Dokumente zu den Sondernutzungsplänen Mühleweiher und Luzernerstrasse
Zur E-Mitwirkung vom 7. Juni bis 3. Juli 2022 gelangten folgende Unterlagen:
Handlungsfeld Luzernerstrasse
- Bau- und Zonenreglement vom 18. Mai 2022
- Situationsplan 1:500 vom 18. Mai 2022
- Sonderbauvorschriften vom 18. Mai 2022
- Zonenplan 1:2000 vom 18. Mai 2022
Handlungsfeld Mühleweiher
- Bau- und Zonenreglement vom 4. Mai 2022
- Situationsplan 1:500 vom 4. Mai 2022
- Sonderbauvorschriften vom 4. Mai 2022
- Zonenplan 1:2000 vom 4. Mai 2022
Zur Orientierung lagen folgende Unterlagen vor:
Handlungsfeld Luzernerstrasse
- Bericht_Preisgericht
- Entwicklung_Balmegg
- Lärmschutz_Nachweis
- Mobilitätskonzept
- Planungsbericht
- Richtprojekt Schnitte Ansichten
- Richtprojekt Situation
- Richtprojekt Grundrisse
- Umgebung
Handlungsfeld Mühleweiher
Dokumente zur Gesamtrevision der Ortsplanung Meggen
Zur E-Mitwirkung vom 23. Oktober bis 23. Dezember 2021 gelangten folgende Unterlagen:
- Zonenplan (1:4’000) vom 29.09.2021
- Bau- und Zonenreglement vom 29.09.2021
- Richtplan «Fusswege und Radrouten» (1:4’000) vom 29.09.2021
- Aufhebung Baulinienpläne K2 (H2), Luzern–Meggen, Radverkehrsanlage (Plan-Nrn. 3258/24 und 3258/25) vom 29.09.2021
- Siedlungsleitbild der Gemeinde Meggen April 2020 mit Ergänzung «Strategieplan zur Innenentwicklung» vom 29.09.2021
- Waldfeststellungspläne vom Oktober 2021: Buechmatt, Chrüzbuech, Gottliebe, Neuhöfli-Meggenhorn, Tschädige
Zur Orientierung lagen vor:
- Übersichtsplan der Änderungen im Zonenplan (1:4’000) vom 29.09.2021
- Übersichtsplan der Gefahrengebiete (1:8’500) vom 29.09.2021 (im Zonenplan integriert)
- Synopse Bau- und Zonenreglement vom 29.09.2021
- Siedlungsleitbild der Gemeinde Meggen April 2020
- Raumplanungsbericht nach Art. 47 RPV zur Gesamtrevision Ortsplanung vom 29.09.2021
– Anhang 1: Zuordnungstabelle vom 29. September 2021
– Anhang 2: Berechnung der neuen Ortsplanung gemäss Luzerner Bauzonenanalysentool vom 15. Oktober 2021